Es gibt nicht viele Menschen, die dir in diesem Schmerz die Hand reichen und dich vor dem Ertrinken retten können. Meist ist es schon großes Glück, wenn man einen Menschen im Leben trifft, der das kann.
Schlagwort: Depressionen
Übrigens: ich bin lebensfähig
Sieh genau hin, denn ich bin mehr als meine Krankheit. Ich bin ein eigenständiger Mensch, der sein Leben auf die Kette kriegt und ich war nie weniger als das.
Das Ding mit der Selbstliebe
Da ist die Frage, ob ich überhaupt jeden einzelnen Tag glücklich sein möchte? Glück ist für mich ein Zustand der Superlative – schwer zu erlangen und vor allem zu halten.
Mal was anderes…
Die Depression lehrt mich so viel über mich selbst. Das ist ein Teil, für den ich wirklich dankbar bin. Weil ich dadurch die Chance habe, mich und mein Verhalten zu reflektieren und mein Denken zu verändern. Und ich möchte diese Chance nutzen.
Echte Fründe (wie man in Köln sagt)
Vor einiger Zeit durfte ich dem ze.tt-Magazin aus dem Zeit-Verlag ein paar Fragen rund um das Thema Depressionen und Freundschaft beantworten. Herausgekommen ist ein wunderbarer…
Notiz
Depressionen sind real. Sie sind eine ernste Erkrankung, die einen schweren Verlauf haben können. Niemand wird einfach so des Lebens überdrüssig. Und darüber sollten wir reden. Und noch viel wichtiger: wir sollten zuhören, uns schlau machen, um zu verstehen.
Akzeptanz
Warum etwas passiert ist, wenn es passiert ist, ändert nichts daran, dass es passiert ist. Es ist am Ende unnötig, sich darüber wieder und wieder den Kopf zu zerbrechen.
Die Wurzel allen Übels
Die Wurzeln tun weh. Sie drücken die Luft zum Atmen ab. Da ist kein friedliches Rauschen, kein schönes Grün, da sind keine Vögel, die fröhlich zwitschern.
Ein Hoch auf…
Du magst Dich einsam fühlen, aber Du bist niemals allein. Denn irgendwo da draußen, da sind sie – Deine Helden, mit wehendem Cape und einem großen Licht in der Hand, damit Du den Weg finden kannst. Mit lautem Herzschlag, der Dich zur Ruhe bringt und offenen Armen, um Dich ganz festzuhalten, wenn Du keine Kraft mehr hast, allein zu stehen.
Verlorensein
Es ist schwer zu erklären, wie es sich anfühlt, sich selbst zu verlieren. In sich selbst. Allein dieser Satz macht für jemanden, der normal denkt, kaum Sinn.